
Spülweiher
Ehemaliges Wasserbecken der Stadtreinigung. Heute wachsen im Becken Seerosen und Schilf.
Adresse
Auskunft
Beschreibung
Der Spühlweiher ist ursprünglich als Wasserbecken zur Spülung der Kanalisation angelegt worden.
Die Grünanlage rund um den Spülweiher ist derzeit ohne Spielausstattung gestaltet. Die Anlage liegt erhöht oberhalb der Reinacherstrasse und ist deshalb etwas versteckt hinter einer dichten Böschung aus Bäumen und Sträuchern. Das hübsche Wasserbecken mit den Seerosen und dem Schilfgürtel ist ein wertvoller Lebensraum für Amphibien und Insekten. Der Weiher ist Bestandteil des kantonalen Inventars der schützenswerten Naturobjekte.
Der hintere Teil der Anlage ist terrassenartig angelegt, es stehen Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Anfahrt: Tram Nr.16, Station: Leimgrubenweg; Bus Nr. 36/37/47, Station: Leimgrubenweg
Öffnungszeiten: durchgehend
Zielgruppe
Alle Bevölkerungsgruppen
Themenfelder
Nächste Schritte, zukünftige Entwicklung
Langfristig ist die Gesamtsanierung der Anlage vorgesehen. Aus der Quartierbevölkerung stammt die Idee, die biologische Vielfalt im Wasserbecken in Zusammenarbeit mit einer Naturschutzorganisation aufzuwerten. Die Quartierkoordination Gundeldingen, der Verein Wohnliches Gundeli und die Stadtgärtnerei werden die Ideen aus dem Quartier vertiefen.