
Holla Bildungsangebote für Frauen und Mädchen
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen
Adresse
holla.ch
Auskunft
Oruscha A. Rinn und Kristin Stalder
061 361 15 66
holla.bs@web.de
Beschreibung
Wen-Do Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen
Du lernst Tricks für "harmlose" Situationen, und wir üben schreien, schlagen, treten, sich befreien und Hilfe holen für gefährliche Situationen. Sich wehren – mit Selbstverteidigungstechniken und Worten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob du sportlich oder eher unbeweglich bist, denn Wen-Do geht von den Fähigkeiten aus, die jede einzeln hat.
Nächste Grundkurse:
Für Mädchen von 7-10 Jahren: 4.-6. Juni 2021 // 5.-7. November 2021
Für Mädchen von 11-14 Jahren: 18.-20. Juni 2021 // 29.-31. Oktober 2021
Zeit: jeweils Fr. 17.30-19.30 h, Sa. 14-18 h, So. 11-14 h (total 9 Std.pro Kurs)
Ort: "Alte Rumfabrik" (ehem. Freies Theater), Güterstr. 145, 4053 Basel, Nähe SBB HInterausgang "Gundeldingen", Tram 16
Leitung: Oruscha Rinn, Wen-Do-Trainerin, Pädagogin, Coach/ Kristin Stalder, Wen-Do-Trainerin, Shiatsu-Praktikerin und Journalistin
Kosten: CHF: 240.-- (Preisermässigung für Alleinerziehende und Familien mit Migrationserfahrung und geringem Einkommen auf Anfrage möglich).
Ausrüstung: Schlafsack mit Hülle, falls vorhanden (als Schlagsack zum Draufhauen), Turnschuhe, bequeme Kleidung, Trinken, Pick-Nick
www.holla.ch
Ziele
sich besser schützen - klarer abgrenzen - sicherer handeln
Empowerment: Selbswirksamkeit fördern und stärken (für Mädchen von 7-15 Jahren)
Kurse für Frauen (16jährige, die sich alltersmässig nach oben orientieren, sind willkommen)
Zielgruppe
Mädchen 7-10 Jahre
Mädchen 11-15 Jahre
Kurse für Frauen (sh. website holla.ch)
Themenfelder
Projektübersicht (Aufgaben, Massnahmen, Zeitplan)
Nächste Grundkurse für Mädchen:
11-14 Jahre: 18.-20. Juni 2021 // 29.-31. Okober 2021
7-10 Jahren: 4.-6. Juni 2021 // 5.-7. November 2021
Zeit: jeweils Fr. 17.30-19.30 h, Sa. 14-18 h, So. 11-14 h (total 9 Std.pro Kurs)
Ort: "Alte Rumfabrik" (ehem. Freies Theater), Güterstr. 145, 4053 Basel, Nähe SBB HInterausgang "Gundeldingen", Tram 16
Leitung: Oruscha Rinn, Wen-Do-Trainerin, Pädagogin, Coach/ Kristin Stalder, Wen-Do-Trainerin, Shiatsu-Praktikerin und Journalistin
Kosten: CHF: 240.-- (Preisermässigung für Alleinerziehende und Familien mit Migrationserfahrung und geringem Einkommen auf Anfrage möglich).
Mitnehmen: Schlafsack mit Hülle, falls vorhanden (als Schlagsack zum Draufhauen), Turnschuhe, bequeme Kleidung, Trinken, Pick-Nick
www.holla.ch